KAFFEE
MIT HERZ UND HAND
Kaffee ist unser Ein und Alles: Wir leben von und für unsere Bohnen und trinken sie selbst am allerliebsten.
Den Spass, den wir bei unserer Arbeit haben, und die Vielseitigkeit von Kaffee möchten wir an euch weitergeben.
Wir wollen unser Ding einfach gut, gerne und lange machen und setzen alles daran, dass man das sieht, riecht & natürlich schmeckt.
Mit viel Geduld, Mühe & Liebe wählen wir unsere Bohnen aus und rösten, sortieren & verpacken sie.
Ohne Frage: Das hat seinen Preis, denn nicht nur wir, sondern alle in diesem Prozess beiteiligten Menschen sollen davon leben können.
Aber genau darum geht’s uns: Einen bewussten Kaffeegenuss voranzutreiben, der die Menschen dahinter und die dafür genutzten Resourcen würdigt.
-
BLACK SOUL
7,90 € – 28,40 €inkl. MwSt.
ZZGL. VERSANDKOSTEN
-
MARBATU HELL
9,00 € – 32,80 €inkl. MwSt.
ZZGL. VERSANDKOSTEN
-
MARBATU DUNKEL
9,00 € – 32,80 €inkl. MwSt.
ZZGL. VERSANDKOSTEN
-
KAHAFURA
7,90 € – 28,40 €inkl. MwSt.
ZZGL. VERSANDKOSTEN
-
FREIGEIST
7,60 € – 27,20 €inkl. MwSt.
ZZGL. VERSANDKOSTEN
-
CHICO FUERTE
7,60 € – 27,20 €inkl. MwSt.
ZZGL. VERSANDKOSTEN
-
SPIRIT OF ETHIOPIA
8,30 € – 30,00 €inkl. MwSt.
ZZGL. VERSANDKOSTEN
-
MATEO DECOLO
7,60 € – 27,20 €inkl. MwSt.
ZZGL. VERSANDKOSTEN
-
BLUEBERRY LEAVES
8,70 € – 31,60 €inkl. MwSt.
ZZGL. VERSANDKOSTEN
VIER WERTE
UNSER LEITFADEN FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT
Irgendwie geht vieles schief in unserer Welt und weder Geld noch Macht oder Verstand scheinen wirklich fair verteilt zu sein.
Das hat Konsequenzen für unsere Umwelt und unser gemeinsames Miteinander darin.
Als junges Unternehmen tragen wir eine besondere Verantwortung, etwas – mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln – dagegen zu tun.
Genau dafür haben wir uns 4 Werte für unsere Arbeit gesetzt, nach denen wir uns in kleinen Schritten für eine bessere Zukunft einsetzen wollen.
Je mehr Menschen wir mit unserem Kaffee und unserer Arbeit begeistern können, desto grösser wird unsere Verantwortung.
Desto mehr Möglichkeiten haben wir aber auch, diesen Werten immer besser folgen zu können.
SOLIDARISCH
ODER:
EVERYONE DESERVES TO BE HAPPY.
Gute und ehrliche Arbeit muss daher auch entsprechend gewürdigt und entlohnt werden. Egal ob das unsere Kaffeefarmer, Angestellte, Businesspartner, oder uns selbst betrifft. Wir geben uns darum sehr viel Mühe, allen Menschen gleichviel Respekt entgegenzubringen, sowohl wirtschaftlich als auch im gegenseitigen Miteinander.
NACHHALTIG
ODER:
THERE IS NO PLANET B.
Um doch noch irgendwie die Klima-Kurve zu kriegen, müssen wir alle immer nachhaltiger und umweltfreundlicher handeln. Dass das eine Never-Ending-Story ist und ein richtig enges Ding wird, wissen wir aber auch. Trotzdem gilt das ganz besonders auch für Produzenten wie uns. Deswegen bemühen wir uns, immer besser darin zu werden und unseren ehrlichen Anteil für eine grünere Zukunft beizusteuern.
TRANSPARENT
ODER:
GREEN- AND FAIRWASHING IS BS.
Dieses ganze Wischi-Waschi ohne was dahinter macht’s uns allen nur viel schwieriger, das Richtige für eine schöne gemeinsame Zukunft zu tun. Deswegen finden wir es wichtig, ehrlich und direkt über unsere Arbeit zu berichten und allen Interessierten einen direkten Einblick in unsere Prozesse, Herausforderungen, Erfolge und vor allem unsere Liebe zu Kaffee zu geben.
Originell
ODER:
ORDINARY IS BORING.
Offen für Neues zu sein hat noch niemandem geschadet. Für uns ist klar: Ohne neue und kreative Ansätze können wir garantiert zu keinem langfristigen Fortschritt beitragen. Deswegen wollen wir denjenigen, die sich einer positiven Veränderung entgegenstellen – und natürlich uns selbst – zeigen, dass es auch anders geht. Ausserdem finden wir es einfach ziemlich langweilig, immer nach alten Strukturen zu handeln.
Zu 100% werden wir diesen Werten wohl nie folgen können.
Trotzdem versuchen wir es und freuen uns über jeden noch so kleinen Fortschritt.
Denkt mit uns nach. Tauscht euch untereinander und mit uns aus.
Nur zusammen können wir an einer schönen Zukunft für alle und alles bauen.
HELFT UNS DABEI.
DER TRAUM
VON EINEM GLOBAL-BEWUSSTEN KAFFEE
Kaffee ist ein Globales Produkt, das viele Stationen passieren muss, bevor es geröstet, zubereitet und genossen werden kann.
Zur Zeit sind wir auf grosse Im- und Exportfirmen angewiesen, die den Kaffee von den Anbaugebieten zu uns in die Rösterei transportieren.
Das macht das Ganze aber sehr undurchsichtig & unpersönlich und wir haben wenig Einfluss auf Nachhaltigkeit und einen fairen Umgang.
Das wollen wir ändern und träumen daher von einem direkten und solidarischen Handels- & Austauschnetzwerk mit den Farmen.
Nach und nach sollen vom Anbau bis zur Zubereitung alle Stationen so direkt und transparent wie möglich sein:
Anbau
Der Anbau von Kaffee ist das Herzstück des Ganzen. Ohne Kaffeefarmen gäbe es kein Kaffee in den Tassen.
Aber auch wenn sie maßgeblich für das entgültige Produkt verantwortlich sind, sitzen Kaffeefarmer meißt am Ende der der Nahrungskette.
Hier in Europa nutzen viele große Firmen ihren Marktwert und die hohe Abnahmemenge, um den Preis zu drücken. Meist haben die Kaffeefarmen keine andere Wahl, um sich dem Druck zu beugen, da sie sonst nicht über die Infrastruktur und Kontakte verfügen, ihren kaffee anderweitig zu verkaufen.
Das wollen wir anders machen und kleinen Kaffeefarmen die Chance geben, ihren wunderbaren Kaffee zu einem angebrachten Preis zu verkaufen. So können sie das Geld nicht nur für sich selbst und ihre Familien und Angestellte, sondern auch für Investitionen nutzen.
Auch wenn es natürlich ein langer Weg ist, das alles für jeden unserer Kaffees zu gewährleisten, sind wir sehr bemüht, noch mehr Einblick und Einfluss auf den Preis, den die Farmerinnen für ihre Bohnen erhalten zu nehmen.
Schaut am besten auf den Produktseiten unserer Kaffee. Dort werden wir Stück für Stück immer mehr Informationen zu der Herkunft und dem Anbau der Bohnen für euch bereitstellen.
Abfertigung
Die Abfertigung der Bohnen ist ebenso ein wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette.
Bei unseren Reisen in die Anbaugebiete haben wir gesehen, wie aufwendig es ist, Kaffee transportfähig zu machen, sodass er sich über Monate hält und dann auch die Qualität hält, wenn er bei uns im RÖSTRAUM ankommt.
Ein Riss in einem Kaffeesack und die Bohnen sind zu feucht oder zu trocken und können nicht mehr vernünftig geröstet werden.
Daher ist es enorm wichtig, dass Kaffeefarmen und Kooerativen gute Möglichkeiten haben, ihre Bohnen abzupacken und transportfähig zu machen.
Hierzu gehören technische Investionen für Abfertigungsmaschinen, aber auch für transportfähige LKWs und eine gute Infrastruktur, ohne die es schwierig ist, den Kaffee aus den meist abgelegenen Gegenden zum Hafen zu transportieren.
Wenn sich unser Geschäft ein wenig gefestigt hat, möchten wir daher punktuell in diese Abfertigungsanlagen investieren, um so auch kleinen Farmen die Chance zu geben, ihren Kaffee international zu verkaufen.
Transport
Wie schon oben erwähnt, das internationale Transportgeschäft ist riesig, anonym und intransparent.
Röstung
ODER:
EVERYONE DESERVES TO BE HAPPY.
Gute und ehrliche Arbeit muss daher auch entsprechend gewürdigt und entlohnt werden. Egal ob das unsere Kaffeefarmer, Angestellte, Businesspartner, oder uns selbst betrifft. Wir geben uns darum sehr viel Mühe, allen Menschen gleichviel Respekt entgegenzubringen, sowohl wirtschaftlich als auch im gegenseitigen Miteinander.
Verkauf
ODER:
EVERYONE DESERVES TO BE HAPPY.
Gute und ehrliche Arbeit muss daher auch entsprechend gewürdigt und entlohnt werden. Egal ob das unsere Kaffeefarmer, Angestellte, Businesspartner, oder uns selbst betrifft. Wir geben uns darum sehr viel Mühe, allen Menschen gleichviel Respekt entgegenzubringen, sowohl wirtschaftlich als auch im gegenseitigen Miteinander.
Zubereitung
ODER:
EVERYONE DESERVES TO BE HAPPY.
Gute und ehrliche Arbeit muss daher auch entsprechend gewürdigt und entlohnt werden. Egal ob das unsere Kaffeefarmer, Angestellte, Businesspartner, oder uns selbst betrifft. Wir geben uns darum sehr viel Mühe, allen Menschen gleichviel Respekt entgegenzubringen, sowohl wirtschaftlich als auch im gegenseitigen Miteinander.
Im Moment ist es für unser kleines Unternehmen noch schwierig, all das finanziell und praktisch so umzusetzen, wie wir es uns vorstellen.
Aber jeder verkaufte Kaffeebeutel bringt uns einen kleinen Schritt näher zu unserer Vision eines global-bewussten Kaffees.
So können wir alle unseren Kaffee bewusst geniessen und die Welt um uns herum etwas solidarischer, transparenter & umweltfreundlicher machen.
VIER JUNGS
MIT ORDENTLICH UNTERSTÜTZUNG
Von Genuss über Zubereitung, Röstung, Transport zu Anbau: Nicht nur Kaffee an sich, sondern vor allem auch der geschäftliche Umgang damit hat so viele Facetten, die wir nur zu viert gut abdecken können.
Mit unseren unterschiedlichen Hintergründen und Interessen ergänzen wir uns dabei super und haben so einen Weg geschaffen, um von unserer Liebe zu Kaffee leben zu können.
Ganz klar ist aber auch: Ohne die anhaltende Unterstützung von unseren Familien, Freund*innen, Nachbarn & Mitmenschen wären wir jetzt nicht wo und was wir sind. Danke! ♥
Zu viert tragen wir zwar die Hauptverantwortung für das Unternehmen, sind aber sehr froh und dankbar, immer mehr Verantwortung an unsere stetig wachsende Crew abgeben zu dürfen.
JULIUS
hat schon immer davon geträumt, irgendwann mal ein eigenes Café mit eigens hergestelltem Kaffee zu eröffnen.
Sein FSJ hat er in der Kaffeerösterei Kehna gemacht, wo er auch den Fabian kennengelernt hat. Dort hat er einen guten Einblick in den Alltag einer Rösterei und eines Cafés erhalten.
Danach hat er sich bei einem Kaffee-Lehrgang in Indonesien fortgebildet und nebenbei Firmen- und Marketing Management studiert, um so auch die fachliche Seite einer eigenen Firma meistern zu können.
FABIAN
hat nach einer Ausbildung zum Erzieher in Kehna als Betreuer und Kaffeeallrounder gearbeitet. Da hat er die Kunst des Röstens gelernt und nebenbei ordentlich viele Erfahrungen in den Abläufen einer Rösterei gesammelt.
Um die Ausschenkkünste zu perfektionieren und sein Kaffeewissen zu erweitern, hat Fabian dann in Italien eine Barista-Ausbildung gemacht. Von der Ausbildung haben wir natürlich alle profitiert, weil er seine Künste direkt an uns weitergegeben hat.
DOMINIK
Hat schon während seiner Schulzeit Plakate und Grafiken entworfen und so war er schon ganz am Anfang für alles rund um Design zuständig.
Hauptsächlich hat er aber erstmal Internationale Politik in den Niederlanden und México studiert. Seine Liebe für Südamerika hat ihn auf einige Kaffeeplantagen geführt, wo er viel über umweltfreundlichen Anbau von und sozialen Handel mit Kaffee gelernt hat.
Anfang 2020 kam Dominik somit dann voll mit an Bord, um seine Erfahrungen in den Ausbau unserer Wertschöpfungskette einzubringen.
THOMAS
werkelt und malt gerne und war schon immer leidenschaftlicher Kaffeegeniesser.
Als WG-Genosse von Julius konnte er gar nicht anders, als Kaffeenerd zu werden. Seit dem war er sowieso immer bei unseren events mit dabei und es war nur eine Frage der Zeit, bis er dann Mitte 2020 unsere gemütliche Viererrunde vervollständigte.
Jetzt kann sich Thomas handwerklich und künstlerisch so richtig austoben: Von Latte-Art zu Baulichkeiten und Verschönerungen rund um Rösterei und Café ist er überall am Start.